IR Club Newsletter April 2025

Sponsor

 
IR Websites und Geschäftsberichte: Bringen Sie Ihre IR-Kommunikation nach vorne! Bieten Sie Ihren Investoren inhaltlichen Mehrwert durch professionelle Onlinekommunikation Nutzen Sie branchenführende Tools und bieten Sie interaktive Erlebnisse Minimaler manueller Aufwand bei der Verwaltung des Contents durch direkte Anbindung an das EQS IR COCKPIT

IR Club Community bei LinkedIn

 
Jetzt beitreten!Für Diskussionen, den Wissensaustausch und das virtuelle Networking gibt es eine LinkedIn-Gruppe speziell für den IR Club, die über 780 Mitglieder zählt: www.linkedin.com/groups/12921494/

IR Karriere

 
In der IR-Club-Commnunity auf LinkedIn sind die neuesten Positionsveränderungen von IR-Kolleginnen und -Kollegen zu finden. In den letzten Wochen gab es folgende News:
Handle - Bestimmte Rechte vorbehalten - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
IR Power on für Tobias Hang bei Siemens Energy
Tobias Hang übernimmt Anfang Mai die IR-Leitung beim Elektro- und Energietechnikhersteller Siemens Energy. Hang ist schon seit über 13 Jahren in der Siemens-Familie aktiv, seit knapp sechs Jahren in der Siemens Energy IR-Abteilung. Nun rückt er für Michael Hagmann nach, der als Strategie-Chef zu Siemens Gamesa wechselt.
https://lnkd.in/e9JTVsMc

Julia Hartmann verlässt den Hamburger Hafen Richtung Ottobock
Julia Hartmann ist seit April Vice President Investor Relations beim Weltmarktführer im Bereich Prothetik: Ottobock in Duderstadt. Ottobock peilt für 2025 den Börsengang an. Julia Hartmann war zuletzt rund viereinhalb Jahre IR-Leiterin bei der HHLA Hamburger Hafen und Logistik und zuvor über zehn Jahre Senior IR-Managerin bei Hannover Rück.
https://lnkd.in/eD-Z4pCs


Jacques Esser taucht auf bei thyssenkrupp Marine Systems
Jacques Esser wechselt aus seiner Position als Senior Manager Investor Relations bei thyssenkrupp zur Tochter thyssenkrupp Sparte Marine Systems. Beim Kieler U-Boot und Marineschiffspezialisten soll er als Head of Investor Relations die IR-Abteilung für das geplante IPO aufbauen. Esser war zuletzt seit siebeneinhalb Jahren IR-Manager bei der thyssenkrupp.
https://lnkd.in/eZAk5YDt

Umfragen
 
Bitte beteiligen Sie sich an der aktuellen Umfrage:
IR nimmt an Aufsichtsratssitzungen…
  • nicht teil
  • regelmäßig teil
  • gelegentlich teil
>>> zur Umfrage <<<

Zuletzt lautete die Umfrage:
"Pre-Close-Calls organisieren wir…" - Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Ein Archiv der bisherigen Umfragen ist hier zu finden.

Gerne können Sie eigene Umfrage-Wünsche einreichen per Mail an mail@irclub.de

Events
 
Alle geplanten Events der nächsten Wochen und Monate sind hier zu finden. Der Kalender enthält natürlich auch virtuelle Events wie z. B. Webinare.

Gerne können Sie auf der Website mit dem Button "Hinzufügen" IR-Termine ergänzen, die bisher nicht aufgeführt sind.



DIRK-Konferenz: Investor Relations im Zeitalter der Permavolatilität

Die 28. DIRK-Konferenz thematisiert den Umgang mit permanenter Unsicherheit in der globalen Wirtschaft. Über 400 Finanzprofis diskutieren vom 23. bis 24. Juni 2025 in Frankfurt, wie transparente Kommunikation Vertrauen schafft. Keynotes, Fachvorträge und Networking-Angebote geben praxisnahe Impulse für die Investor-Relations-Arbeit – mit einem Höhepunkt: der Verleihung des Deutschen Investor Relations-Preises.

www.dirk.org/veranstaltungen/dirk-konferenz/

IR-Präsentationen
 
Die beliebte Social-Media-Plattform SlideShare ist nicht nur geeignet, um Unternehmenspräsentationen über einen zusätzlichen Kanal zu verbreiten, sondern ist auch eine hervorragende Quelle für IR-Wissen. Der IR Club widmet dem Thema daher in der Rubrik "Know-how" einen eigenen Platz: www.irclub.de/page/ir-praesentationen
 
Die neuesten Präsentationen sind:
  • Seminar "Update Kapitalmarktrecht"
    von HCE Consult zusammen mit CMS, Noerr und Morrison Foerster
     
  • Praxis-Seminar "Die Gesetze des Kapitalmarkts 2025"
    von Link Market Services und Better Orange mit Pinsent Masons und GSK Stockmann
Die Liste wird unregelmäßig, aber fortlaufend ergänzt. Hinweise auf gute Präsentationen sind jederzeit willkommen an mail@irclub.de

Support gesucht?
 
Es gibt eine spezielle Kategorie im IR Club, in der man die richtigen Unterstützer findet: Das Serviceverzeichnis "Dienstleister". Diese Kategorie ist direkt als erste unter "Know-how" eingegliedert und ist aufrufbar unter www.irclub.de/page/dienstleister

Mit dabei sind u.a. die folgenden IR-Spezialisten: berichtsmanufakturBetter Orange, Support gesucht?CAPTRACEchorus call, cometis, EnglishBusinessEQSEuronext Corporate ServicesHGB, HILFREICH IRInstinctif PartnersIR-One, Kirchhoff Consult, Montega, seat11aSilvester Group und S&P Global Market Intelligence.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Interesse an einer Aufnahme im Dienstleisterverzeichnis des IR Clubs haben oder die Mediadaten mit weiteren Sponsormöglichkeiten zugeschickt bekommen möchten: mail@irclub.de

Studien
 
Unter Know-how werden fortlaufend neue Studien vorgestellt. Die letzten Einträge sind folgende:
  • Best in Digital Reporting 2024
    Die digitalen Geschäftsberichte der DAX-Unternehmen
    Digital Investor Relations, Link
     
  • KMU-Anleihen
    Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025
    IR.on, PDF, 1.0 MB

Artikel
 
In der Kategorie Know-how gibt es eine neue Rubrik Artikel. Hier wird auf Online-Artikel mit IR-Bezug hingewiesen. Die letzten Einträge sind folgende:
  • Erfolgsfaktor Investor Relations
    Wie Transparenz im Krisenfall den Weg zur erfolgreichen Anleiherestrukturierung ebnet
     
  • AnlegerPlusDringender Reformbedarf
    Zeitaufwendige Formalien, starre Abläufe, stundenlange Generaldebatten sowie zeitaufwendige Frage- und Antwortrunden: So unattraktiv präsentiert sich die deutsche Hauptversammlung.
     
  • Mehr Targeting, weniger Streuverlust
    Investor Perception Studies bieten wertvolle Einblicke in die Erwartungen der Investoren und helfen IR-Teams, ihre Strategie präziser auszurichten.
     
  • Balanceakt auf dem Drahtseil
    Übernahmen und Fusionen gehören zu den schwierigsten Aufgaben für Kommunikatoren. Wie hat es der Mittelständler Techem gemacht?
     
  • Unbundling auf dem Prüfstand: Neue Chancen für die IR?
    Es kommt Bewegung in das Thema Analysten-Coverage: Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) plant, die im Rahmen von MiFID II eingeführten Unbundling-Regeln für Research-Dienstleistungen zu überarbeiten. 
     
  • AnlegerPlusNegative Prognoseänderungen dominieren
    Im Prime Standard wurden im vergangenen Jahr bei 70 % der Prognoseänderungen die Ziele herabgesetzt. Im Jahr 2023 waren die Inhalte noch in der Mehrzahl positiv.

Videos
 

IR Jobs
 
Aktuell gibt es im IR Club folgendes Angebot:


Investor Relations Manager (m/w/d)
Alzchem Group - Trostberg, 22.03.2025



In der Rubrik "IR Jobs" sind neben relevanten Präsentationen und Diskussionen zu Job-Themen vor allem aktuelle Stellenangebote zu finden.

Online finden sich zusätzlich u.a. folgende Angebote:
  • Head of Investor Relations (f/m/d), Circus - München, Berlin, Hamburg
  • (Senior) Project Manager Investor Relations (m/w/d), Fresenius Medical Care - Bad Homburg
  • Investor Relations Manager (m/w/d), 3U Holding - Marburg
  • Junior Manager (m/w/d)* Investor Relations, Krones Neutraubling (bei Regensburg)
  • Head of Investor Relations (m/w/d), Fuchs - Mannheim
  • (Senior) Investor Relations Manager (m/f/diverse), Continental - Frankfurt am Main
  • Senior Investor Relations Manager (all genders), TeamViewer - Stuttgart
Weitere Details und aktuelle Stellenangebote finden Sie stets unter www.irclub.de/page/jobs

IR Club Job-Alert
Sie möchten neue Stellenangebote schnell & direkt in Ihre Mailbox geschickt bekommen?
Dann abonnieren Sie einfach hier den IR Club Job-Alert!

IR Newsletter Archiv
 
Neben dem monatlichen IR Club Newsletter, den alle Mitglieder des IR Clubs automatisch in ihre E-Mail-Inbox erhalten, bietet die Website auch ein Newsletter-Archiv.

Schauen Sie mal vorbei unter www.irclub.de/page/newsletter

IR Club auf LinkedInLinkedIn-Updates
 
Drei aktuelle Posts des IR Clubs auf LinkedIn:
  • Q1-Berichtssaison im Prime Standard – Wer ist schnell, wer lässt sich Zeit?
    Die meisten Emittenten haben gerade erst ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt, da steht auch schon der Bericht für das erste Quartal vor der Tür! Wir haben einen Blick darauf geworfen, wie schnell die Unternehmen im Prime Standard ihre Q1-Zahlen veröffentlichen – und inwieweit sie dabei die 45-Tage-Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) einhalten.
    ...weiter

     
  • Dringender Reformbedarf
    Zeitaufwendige Formalien, starre Abläufe, stundenlange Generaldebatten sowie zeitaufwendige Frage- und Antwortrunden: So unattraktiv präsentiert sich die deutsche Hauptversammlung (HV), die eigentlich dem offenen und lebendigen Austausch zwischen Gremien und Aktionären dienen sollte.
    https://lnkd.in/dURQjVHd

     
  • Just a few data on the size of the German stock market
    (Regulated Market) at the end of Q1 2025
    ...weiter

IR Club mobil
 
Mobile Access ist die Zukunft. Der IR Club bietet natürlich auch eine Mobil-Lösung  für Smartphones und Tablets. Im Browser des Smartphones wechselt die Darstellung automatisch auf www.irclub.de/m und die Funktionen der Online-Community sind problemlos von unterwegs nutzbar.

Einfach ausprobieren!

Sponsoren
 
Der IR Club dankt dem Prime-Sponsor EQS Group sowie dem Sponsor S&P Global Market Intelligence.
 
EQS Group
 
Wenn auch Sie sich als Sponsor der Website, des Newsletters oder eines Events einbringen möchten: kurze Mail an mail@irclub.de genügt.

Networking

Newsletter

© 2025   Erstellt von Patrick Kiss.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Privacy Policy  |  Nutzungsbedingungen